top of page

Das Problem mit veralteten Ausrichtungspraktiken

Yoga Adjustment
Yoga Adjustment

Warum Ausrichtung der Schlüssel ist: Die Grundlagen für eine stärkere Praxis meistern

Im Yoga ist die Bedeutung der richtigen Ausrichtung nicht zu unterschätzen. Eine korrekte Ausrichtung bildet das Fundament für eine sichere, effektive und transformative Praxis. Doch in der modernen Yoga-Welt gibt es viele Missverständnisse und oft wird eine veraltete, starre Sichtweise auf Ausrichtung verfolgt, die mehr schaden als nützen kann. Ob du nun ein erfahrener Yogi bist oder gerade erst anfängst, das Verständnis und das Meistern der Ausrichtung ist entscheidend, um Kraft aufzubauen, Verletzungen zu vermeiden und Flexibilität zu fördern.


Was ist Ausrichtung im Yoga?

Im Yoga bezieht sich die Ausrichtung darauf, wie dein Körper in Bezug auf die Erde, die Schwerkraft und deine eigene Struktur während jeder Pose positioniert ist. Das Ziel ist es, deine Knochen und Muskeln so auszurichten, dass deine Haltung unterstützt wird, die Vorteile jeder Asana (Pose) maximiert werden und Belastungen an Gelenken und Muskeln reduziert werden.


Das Problem mit veralteten Ausrichtungspraktiken

In den letzten Jahren haben traditionelle Yoga-Lehren oft sehr starre Ausrichtungsregeln hervorgebracht—manchmal so sehr, dass sie nicht auf jeden Körpertyp anwendbar sind. Die Vorstellung, dass „perfekte Ausrichtung“ für alle gleich aussehen sollte, hat dazu geführt, dass viele Praktizierende schädliche Gewohnheiten entwickelt haben, die zu Beschwerden und Verletzungen führen können. Zum Beispiel kann das Zwingen deines Körpers in eine bestimmte Form, wie das Durchdrücken der Knie in bestimmten Posen oder der Versuch, eine „neutrale Wirbelsäule“ zu schaffen, für nicht jeden die beste Herangehensweise sein.


Fehlausrichtung im Yoga: Eine verborgene Gefahr

  1. Verletzungen durch Überkorrektur: Der Fokus auf starre Ausrichtung kann zu Überkorrekturen führen, besonders in Posen wie dem herabschauenden Hund, Krieger II oder sogar in der Kindhaltung. Viele Praktizierende fühlen sich gezwungen, die „perfekte Pose“ zu erreichen, was zu Gelenkbelastungen, Muskelüberlastung und Verletzungen führen kann.

  2. Mangelnde Körperwahrnehmung: Fehlausrichtung tritt häufig auf, weil wir nicht auf die Empfindungen unseres Körpers in der Pose achten. Yoga bedeutet, auf die Sensationen des Körpers zu hören und die Praxis an deine Bedürfnisse anzupassen, anstatt den Körper in eine Form zu zwingen, nur weil sie „so aussehen sollte“.

  3. Schlechte Gewohnheiten verstärken: Viele von uns haben gelernt, dass Ausrichtung im Yoga einer Reihe von Regeln folgen muss. Doch was passiert, wenn diese Regeln nicht zu unserem individuellen Körper passen? Wir könnten schlechte Gewohnheiten verstärken, die im Laufe der Zeit zu Schmerzen oder sogar Verletzungen führen können.

  4. Die Fallen der übermäßigen Fokussierung auf Ausrichtung: Während Ausrichtung wichtig ist, kann eine Besessenheit davon, jede Mikro-Korrektur zu perfektionieren, vom wahren Wesen des Yoga ablenken: Achtsamkeit, Atmung und Flexibilität. Es ist wichtig zu verstehen, dass „perfekte Ausrichtung“ nicht immer das Ziel ist—das Gefühl der Pose und das Verständnis, wie sie deinem Körper dient, ist entscheidend.



Warum wir bei Bliss Yoga achtsam auf Ausrichtung achten

Bei Bliss Yoga glauben wir, dass Ausrichtung deinem Körper dienen sollte und nicht umgekehrt. Wir verfolgen einen achtsamen und ganzheitlichen Ansatz, um Ausrichtung zu praktizieren, wobei wir anerkennen, dass jeder Körper einzigartig ist. Während wir Ausrichtungsrichtlinien bereitstellen, konzentrieren wir uns darauf, dir zu helfen, eine Praxis zu finden, die sich gut anfühlt, und nicht eine, die deinen Körper in eine idealisierte Form zwingt. Unsere Lehrer sind darauf geschult, deine Bewegungen zu beobachten und die Praxis an die natürliche Struktur deines Körpers anzupassen, um Belastungen und Verletzungen zu vermeiden.

Wir verstehen, dass jeder Körper unterschiedliche Bedürfnisse hat, und betonen die Wichtigkeit, auf den eigenen Körper zu hören. Bei Bliss Yoga geht es bei Ausrichtung nicht darum, Perfektion zu erreichen, sondern eine Praxis zu schaffen, die dein Wohlbefinden fördert, Kraft aufbaut und Verletzungen vorbeugt. Wir führen unsere Schüler an, ihre Körperwahrnehmung zu entwickeln und zu erkennen, wann sie ihre Posen anpassen, modifizieren oder entspannen müssen.

Dieser Ansatz ermöglicht es uns, eine sicherere und effektivere Yoga-Umgebung zu schaffen, in der jeder gedeihen kann. Ob du neu im Yoga bist oder schon seit Jahren praktizierst, unser Fokus auf achtsame Ausrichtung wird dir helfen, deine Praxis auf nachhaltige Weise zu vertiefen.



So verbesserst du die Ausrichtung und vermeidest Fehlausrichtung im Yoga:

  • Nutze Hilfsmittel kreativ: Blöcke, Gurte und Decken können deine Ausrichtung unterstützen und deinem Körper helfen, Spannung zu lösen, ohne zu überdehnen.

  • Fokussiere dich auf das Gefühl: Anstatt dich auf das „perfekte Ausrichten“ zu konzentrieren, achte darauf, wie sich die Pose anfühlt. Aktivierst du die richtigen Muskeln? Ist deine Atmung gleichmäßig? Gibt es irgendwo Spannung?

  • Kultiviere Körperwahrnehmung: Eine gute Körperwahrnehmung ist der Schlüssel, um zu verstehen, wie du dich richtig ausrichtest. Nutze regelmäßige Hinweise, um dich immer wieder mit deinem Körper zu verbinden.

  • Scheue dich nicht, Modifikationen vorzunehmen: Passe Posen bei Bedarf an. Ob es das Beugen der Knie, das leichte Beugen der Ellenbogen oder die Verwendung eines Hilfsmittels zur Unterstützung ist, Modifikationen sind wichtig, um den Körper nicht in Unbehagen zu zwingen.


Bereit, deine Praxis zu vertiefen und deine Leidenschaft für Yoga weiterzugeben?

Bei Bliss Yoga bieten wir umfassende Lehrertrainings, die dir das Wissen und die Fähigkeiten vermitteln, um selbstbewusst und achtsam zu unterrichten. Egal, ob du eine zertifizierte Yoga-Lehrerin werden möchtest oder deine persönliche Praxis vertiefen willst – unsere Kurse basieren auf den Grundlagen von Ausrichtung, Achtsamkeit und Authentizität.

Schließe dich uns noch heute an und beginne deine transformative Reise!Die Plätze sind begrenzt – melde dich jetzt an und werde Teil unserer lebendigen Yoga-Community!



 
 
 

Comments


bottom of page